SL Intensivpflege
Unsere Dienstleistungen
Als Intensivpflegedienst bieten wir Ihnen umfassende und hochwertige Pflege in Ihrem häuslichen Umfeld. Unser Leistungsspektrum umfasst spezialisierte medizinische Versorgung sowie ganzheitliche Betreuung, um Ihre physischen, emotionalen und sozialen Bedürfnisse zu erfüllen. Wir setzen hochqualifizierte Pflegekräfte und modernste Technik ein, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Selbstständigkeit zu fördern. Unsere individuell abgestimmte Versorgung stellt sicher, dass Sie rund um die Uhr optimal betreut sind.
Umfassende Unterstützung und Pflegeleistungen direkt in Ihrem Zuhause, damit Sie in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
Kombination des eigenständigen Wohnen mit der Sicherheit und Unterstützung durch professionelles Pflegepersonal, das bei Bedarf zur Verfügung steht.
Wir bieten Ihnen kompetente und individuelle Unterstützung bei allen Fragen zu Pflegeleistungen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Professionelle Betreuung und Aktivitäten über den Tag, um pflegende Angehörige zu entlasten und den sozialen Austausch zu fördern.
Für eine bestmögliche Atmung
Tracheostomaversorgung
Reinigung und Pflege der Tracheostomaöffnung
Sterile Pflege rund um das Tracheostoma sowie regelmäßger Wechsel bzw. Reinigung der Trachealkanüle.
Absaugung von Sekreten
Zur Freihaltung der Atemwege. Außerdem überwachen wir die Atmung um sofort reagieren zu können, sollten Atemprobleme auftreten.
Schulung und Unterstützung
Wir unterstützen Patienten und Angehörige mit Schulungen im Umgang mit dem Tracheostoma.
Pflegekoordination
Wir arbeiten eng mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachkräften. Außerdem passen wir die Pflegepläne regelmäßig an.
Damit die Ernährung nicht zu kurz kommt
Parenterale- und enterale Ernährung
Als Pflegedienst bieten wir umfassende Unterstützung bei der parenteralen und enteralen Ernährung. Bei der enteralen Ernährung führen wir Sondenpflege und -platzierung durch, überwachen die Nährstoffzufuhr und schulen Patienten und Angehörige im Umgang mit den Sonden. Bei der parenteralen Ernährung kümmern wir uns um die Pflege und Überwachung von intravenösen Kathetern, stellen die richtige Nährstoffzusammensetzung sicher und überwachen regelmäßig den Ernährungszustand der Patienten.
Optimale Ernährung
Wir arbeiten eng mit Ärzten und Ernährungsberatern zusammen, um individuelle Ernährungspläne zu erstellen und anzupassen. Unser Ziel ist es, eine optimale Versorgung und Lebensqualität für unsere Patienten zu gewährleisten.
Vorteile
Neben der optimalen Versorgung und einer verbesserten Lebensqualität vermindern wir das Risiko von Mangelernährungen und den dadurch entsehenden Komplikationen.
Den Einschränkungen zum Trotz
Applikation von Sauerstoff
Individuelle Bedarfsanalyse
Durchführung einer umfassenden Bewertung des Sauerstoffbedarfs des Patienten in Absprache mit dem behandelnden Arzt.
Bereitstellung von Sauerstoffgeräten
Lieferung und Installation von Sauerstoffkonzentratoren, -flaschen oder -systemen im Haushalt des Patienten.
Steigerung der Lebensqualität
Reduzierung von Atemnot und Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Gewährleistung einer sicheren Sauerstoffzufuhr durch professionelle Installation und regelmäßige Wartung der Geräte.
Optimale Versorgung
Spezielle Krankenbeobachtung
Die spezielle Krankenbeobachtung richtet sich an Patienten mit komplexen und kritischen gesundheitlichen Zuständen, die eine kontinuierliche und sorgfältige Überwachung erfordern. Diese spezialisierte Betreuung zielt darauf ab, Veränderungen im Gesundheitszustand frühzeitig zu erkennen und schnell darauf zu reagieren, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Kontinuierliche Vitalzeichenüberwachung
Regelmäßige Messung und Dokumentation von Vitalzeichen wie Puls, Blutdruck, Temperatur und Atemfrequenz.
Beobachtung und Dokumentation von Symptomen
Detaillierte Aufzeichnung von Symptomen, Verhaltensänderungen und allgemeinen Gesundheitszuständen.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Senden Sie uns eine E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten.
intensivpflege@pflegedienst-l.de
Telefon
Rufen Sie uns an, um mit einem unserer Mitarbeiter zu sprechen.
+49 (0)34 956 236 702